ImmoNr | 02220624ST |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 67808 |
Ort | Steinbach |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | ca. 172,19 m² |
Nutzfläche | ca. 80,09 m² |
Grundstücksgröße | ca. 437,00 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Kaufpreis | 295.000,00 € |
Käuferprovision | 3,99% inkl. 19% MwSt. |
Währung | € |
ImmoNr | 02220624ST | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus | PLZ | 67808 |
Ort | Steinbach | Land | Deutschland |
Wohnfläche | ca. 172,19 m² | Nutzfläche | ca. 80,09 m² |
Grundstücksgröße | ca. 437,00 m² | Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 | Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 | Kaufpreis | 295.000,00 € |
Käuferprovision | 3,99% inkl. 19% MwSt. | Währung | € |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 3 |
Stellplätze | 2 Freiplätze 1 Garage |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kamin | Ja |
Dachform | Satteldach |
Dachboden | Ja |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Bauweise | Massiv |
Ausstattungsqualität | Gehoben |
Gäste WC | Ja |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 3 |
Stellplätze | 2 Freiplätze 1 Garage |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kamin | Ja |
Dachform | Satteldach |
Dachboden | Ja |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Bauweise | Massiv |
Ausstattungsqualität | Gehoben |
Gäste WC | Ja |
Baujahr | 1998 |
Zustand | Vollständig renoviert |
Jahr der letzten Modernisierung | 2020 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 31.01.2030 |
Energieeffizienzklasse | E |
Endenergiebedarf | 149,5 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1998 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Baujahr | 1998 | Zustand | Vollständig renoviert |
Jahr der letzten Modernisierung | 2020 | Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 31.01.2030 | Energieeffizienzklasse | E |
Endenergiebedarf | 149,5 kWh/(m²a) | Baujahr lt. Energieausweis | 1998 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Bei seiner Umgestaltung und Kernsanierung 1998 bis 2005 wurde ein architektonisches Konzept zwischen Historie und Moderne gekonnt realisiert und in den letzten Jahren optimiert. Von der äußeren Fassade über den Einfahrts-/Terrassenbereich bis zur Wohnraumgestaltung hin ist sichtbar und spürbar, wie geschmackvoll moderne zeitgemäße Architektur und Stilelemente in die historische Bausubstanz des landwirtschaftlichen Anwesens integriert wurden. Gerade in Neubauten sind Innenräume stereotyp, standardisiert und unpersönlich. Dieses Zuhause folgt nicht dem Mainstream, sondern hat eine warme Ausstrahlung, die Wohnatmosphäre schafft, während es alltagstaugliche Ausstattungselemente bereithält. Interessante Wohnakzente wie Parkettboden, Holzdecken, Sandsteinfensterbänke, Landhaustüren, und der luftige Galeriebereich lassen den Wohnraum anziehend hell wirken.
Die Aufteilung im Detail:
| Erdgeschoss |
Eine einladende Willkommensdiele mit Sitzgelegenheit, Kaminofen und Fensterfront ausgestattet. Ein Direktzugang in die Garage und den hieran angeschlossenen Werkstattraum. Sommerküche, Hobbyraum, Büro – ganz wie Sie möchten, mit großen Flügeltüren ausgestattet, sodass man bequem ins Freie treten kann auf die Sonnenterrasse im Süd-Westen. Eine Gäste-Toilette, ein Schlafzimmer mit Tageslicht-Duschbad en Suite. Geräumiger, kombinierter Hausanschlussraum mit Hauswirtschaftsraum, gefliest, mit Tageslicht ausgestattet und beheizbar – der Heizraum ist nochmals separiert. Interfamiliär lässt sich hier auch eine Einliegerwohnung realisieren oder Gewerberäume integrieren – angepasst an Ihre Lebenssituation.
| Obergeschoss |
Wenn Sie die Vorzüge einer Dachgeschosswohnung kennen und deren Gemütlichkeit, Abgeschiedenheit und den einhergehenden Ausblick gerne genießen, sich mit Schrägen arrangieren, dann werden Sie diese Ebene lieben. Hier befindet sich ein großer Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fensterelementen in der Giebelseite Richtung Süden ausgestattet. Der große Kaminofen hier spart nicht nur Heizenergie, indem er die Wärme speichert und in den Raum abgibt, sondern erhöht auch den Wohlfühlfaktor durch die behagliche Wärme eines echten Feuers. Die angeschlossene Küche ist eher klein gehalten, wird aber durch die danebenliegende Speisekammer räumlich ergänzt und verfügt über ein Dachflächenfenster. Das Richtung Norden orientierte Schlafzimmer wird zweiseitig belichtet und bietet den Zugang auf die Loggia. Im Schlafzimmer ist eine beachtliche Wandfläche von 3,50 m für einen Kleiderschrank vorgesehen. Daneben befindet sich ein weiteres, sehr ruhiges Schlafzimmer ebenfalls an der Nordseite. Ein zeitlos helles Bad mit Glasdusche wird durch ein uneinsehbares Dachfenster bereits am Morgen von der Sonne belichtet. Auch eine Badewanne mit zusätzlicher Duschbrause ist vorhanden - vom Schaumbad für Groß und Klein, ein unverzichtbares Tool für viele Beautyrituale. Der Dielen-/ Galeriebereich ist ebenfalls durch ein Dachflächenfenster angenehm belichtet und bietet Platz für diverse Schränke.
| Studio |
Hier wird das Raumangebot durch eine Bibliothek-Galerie komplettiert und ein weiteres Zimmer Richtung Süden kann als Schlafzimmer, Büro, Ankleide… etc. genutzt werden. Eine zusätzliche Ausbaureserve ist auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden, dem momentanen Dachspeicher, der von der mittleren Etage aus über eine Einschubtreppe erreichbar ist.
Steinbach liegt in mittelbarer Nachbarschaft von Winnweiler und etwa 18 Autominuten von Kaiserslautern entfernt. Die Ortschaft selbst bietet einen Dorfladen mit Waren für den täglichen Bedarf. Bäckerei, Getränke- und Lebensmittel-Lieferservice (https://www.baeckerei-lebensmittel-dautermann.de/) weitere Angebote: Täglich frisches Obst und Gemüse, Backwaren aus der eigenen Backstube, regionale Eier, Wurst-Fleischwaren der Metzgerei Noll aus Hertlingshausen, Briefmarken- Handykartenverkauf, Schulbedarf, Zeitschriften, Wochenangebote etc. Restaurants in Laufnähe: Café-Bistro Zur Akazie, Pizzeria Bellavista, Gasthaus Wildenstein. Busanbindung, diverse Vereine, Jugendtreff, Bürgerhaus, Sport- und Freizeitanlagen, Seniorentreff und die Freiwillige Feuerwehr sind vorhanden. Die Ortschaft ist sehr kinderfreundlich und bietet entsprechende Angebote (www.steinbach-am-donnersberg.de | Rubrik Kinder u. Jugendliche). Im Nachbarort Börrstadt erreichen sie die Restaurants Niwan und das Landgasthaus Röderhof am Golfplatz in nur 3 bis 5 Autominuten.
Die nächstgelegene Stadt Winnweiler ist Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung mit umfangreicher Infrastruktur: Ärzte, Apotheke, Schwimmbad, Supermärkte (Edeka, Aldi, Netto etc.), Banken, Restaurants, Eiscafé, Tierarzt. Weiteres unter www.winnweiler-vg.de
Gute Verkehrsanbindung:
+ A63 (Kaiserslautern-Mainz) in 8 Autominuten
+ A6 (Mannheim-Saarbrücken) in 17 Autominuten
+ B47 in 7 Autominuten
+ B48 in 9 Autominuten erreichbar
Nächster Bahnhaltepunkt befindet sich in Winnweiler. Er verbindet Sie mit Kaiserslautern und dem Großraum Ludwigshafen-Mannheim, sowie über Bad Kreuznach und Bingen mit Mainz. Zusätzlich zum Bus- und Bahnangebot des VRN werden Ruf- und Freizeittaxis eingesetzt. Sie fahren zu festgelegten Zeiten auf bestimmten Strecken. Im Ruftaxi gilt der Buspreis. Jahres- und Halbjahreskarten des VRN werden anerkannt.
Sie brauchen mehr Action?! Auch kein Thema: Planen Sie von hier aus Ihre vielfältigen Aktivitäten wie Mountainbiken, Wassertouren auf dem Glan, Draisinenfahrt, Biken, Weinproben bei renommierten Winzern z.B. an der Deutschen Weinstraße, Weinbaugebiet Rheinhessen oder im Weinbaugebiet Nahe, gehen klettern am Rotenfels oder golfen im Golfclub am Donnersberg. Übrigens, Kaiserlautern ist dank der Autobahnanbindung in mittelbarer Nähe. In der Metropole im Herzen der Pfalz finden Sie allerhand Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Kaiserslautern gilt als lebendige und aufgeschlossene Stadt mit knapp 100.000 Einwohnern. Der öffentliche Nahverkehr dort wird durch die ICE-Verbindung erweitert und wer ein authentisches Croissant-Frühstück am Eifelturm plant, schafft es vom Hauptbahnhof aus in zweieinhalb Stunden per ICE zum Bahnhof Paris-Est. Die Nähe zum Disneyland Themenpark ist hingegen für Kids sensationell gut. Stichwort Kids - Kindergarten Zauberstern befindet sich 170 m nah. Das Kindergartenverzeichnis der Kreisverwaltung lassen wir ihnen gerne auf Wunsch zukommen. Die benachbarten Grundschulen sind in Dannenfels, Sippersfeld und Münchweiler. Einige davon sind Ganztagesschulen. Gymnasium und Realschule plus sind in Winnweiler vorhanden. Übersicht der Schulen in der Verbandsgemeinde Winnweiler unter https://www.winnweiler-vg.de/schulen
- Rechteckpflaster in herbstbunt und Pflasterkreis vor der Garage. Kopfsteinpflaster und Rechteckpflaster im Terrassenbereich.
- Offen gestalteter Gartenbereich: Sie entscheiden selbst, ob Sie dieses Areal einzäunen möchten, ein Gartenhaus daraufstellen oder den Kindern den Wunsch eines großen Trampolins erfüllen… Eine aufgemauerte Einfriedung ist bereits vorhanden, sodass mit geringem Aufwand ein Sichtschutz zur Straße hin (circa 9 m) befestigt werden kann und wer es noch intimer möchte, stattet die Einfahrt mit einer Toranlage aus. Der Gartenbereich ist momentan als Nutzgarten bepflanzt. In der Garage befindet sich ein Hauswasserwerk, das an eine Zisterne oder Fässer angeschlossen werden kann.
- Elektrisches XL-Lamellen-Rolltor führt in die geflieste Doppelgarage mit Werkstatt- und Hausdirektzugang, so können Einkäufe ohne Umwege an den Bestimmungsort gelangen und sind beim Ausladen sonnen- und regengeschützt. Der angegliederte Werkraum ist unter anderem mit einer Brandschutztür, Kraftstrom und einem abschließbaren Panzerglasfenster ausgestattet.
- Energetische Info: 50cm dickes Außenmauerwerk mit Vollwärmeschutz und Scheibenputz, 180 mm Mineralfaserdämmung im Dachbereich/Dachschrägen, kühlen im Sommer und halten im Winter die Wärme im Gebäude. Buderus-Gaszentralheizung und zwei Kaminöfen für feste Brennstoffe sorgen für Flexibilität.
- Wertige Fensterelemente: zweigeteilte doppeltverglaste Kunststofffenster aus 2019 im Wohnzimmer außen in Holzoptik foliert - stimmig zu dem Rest der Fassade, Holz-Sprossenfenster und Holz-Balkontürfenster sind doppeltverglast und gewartet, Velux-Dachflächenfenster inkl. passenden Velux-Verdunklungsrollos; das Elternschlafzimmer wurde im Dezember 2020 komplett mit neuen Veka Softline Kunststoff-Fensterelementen ausgestattet (2-fache Wärme- und Schallschutzverglasung, 7-Kammersystem, Sicherheitsbeschläge) inklusive elektrischer ROMA Aluminium Rollläden, einmal mit Solarmodul und Funksender, sowie hochwertiger Insektenschutz aus Fiberglasgewebe (in der Balkontür als Drehtür mit Griffleiste).
- Weitere Renovierungen seit Dezember 2020: Heizungsanlage optimiert; Parkett wurde abgeschliffen, mit Holzkittlösung abgespachtelt und fachgerecht mit Wasserlack versiegelt; Innentüren teils erneuert, Laminatböden inkl. Unterbau (Dampfbremsfolie/ teils Korkdämmung) mit Sockel- und Übergangsleisten erneuert; Neuanstrich im Innenraum; alle drei Schlafzimmer, sowie das Gästebad und ein Fenster im Wohnzimmer sind mit hochwertigem Insektenschutzgitter ausgestattet; das Elternschlafzimmer wurde mit einer Wohnungsabschlusstür versehen, sodass man hier in aller Ruhe ausschlafen kann, während die übrigen Bewohner bereits auf den Beinen sind.
- Deckeneinbauspots im Wohnzimmer sorgen für Stimmungslicht, Einbau- und Aufbauspots sind ebenfalls in der Küche, dem Flur, dem Badezimmer und in der Gästetoilette verbaut.
- Gegensprechanlage mit Video und Türöffner im Obergeschoss.
- Sandsteingewänder, Sandsteinfensterbänke, Holzwagenräder, Hufeisen kleine, aber liebliche Reminiszenzen an die frühere Nutzung.
Ein Wohnsitz mit dem gewissen Extra. Für Kreative, für Individualisten, für Menschen mit sehr persönlichen Wohnansprüchen. Die freizeit- und sportfreundliche Umgebung und die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet und Frankreich werten den Wohnwert dieser nicht alltäglichen Immobilie zusätzlich auf. Auch als gehobenes Ferienhaus eine bezaubernde Immobilie.
| 360-Grad-Rundgang |
Bieten wir Ihnen selbstverständlich an, sodass Sie sich in aller Ruhe vorab die Details ansehen können. Zur Wahrung der Privatsphäre erhalten Sie diese erst nach vorheriger Registrierung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
-Wir recherchieren alle gemachten Angaben mit bestem Wissen und Gewissen. Da wir unsere Informationen seitens der Verkäufer erhalten, bitten wir um Verständnis, dass Drexler Immobilien keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen und Daten übernehmen kann.-
Frau Isabo Drexler
Mainzer Straße 8A
67307 Göllheim
Telefon 06351 - 99 99 150 Fax 06351 - 99 99 149 E-Mail mail@immo-drexler.de
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
06351 99 99 150